"Am Ende des Tages sollte sich alles auch rechnen"
Die Anschaffungskosten sind vergleichsweise sehr gering, wenn man die Effizienz bedenkt.
Was Sie mit der Anschaffung erwerben, ist ein 'Konzentrat aus Knowhow': etliche Jahre Entwicklungs- und Forschungsarbeit stecken in diesem System, mit dem Ziel: am Ende alles sehr einfach zu halten.
Und sofort als "geringwertiges Wirtschaftsgut" (GWG) absetzbar.
Die laufenden Kosten sind keine monatlichen Gebühren oder Verträge, sondern die Stromkosten für die Prozesse - und diese liegen bei wenigen Cent.
Dazu kommt die 'Opfer-Anode', die sich beim Prozess verzehrt. Es handelt sich um eine stabile Aluminiumfolie, die jedes Mal getauscht werden muss. Aber das sehen Sie dann selbst.
---
Frischwasser kostet auch Geld - und ein Kreislaufsystem ist sicherlich um einiges ökonomischer.
Wir arbeiten daran, dass auch der Schleifschlamm in der Wanne ins Konzept einbezogen wird.
Lassen Sie sich überraschen, welche (einfachen) Möglichkeiten es geben wird.
Ziel ist, dass kein Service-Vertrag fürs Thema Schleifschlamm notwendig ist - und Sie es gerne selbst und mit wenigen Handgriffen erledigen werden.
Alles zusammen wird unter EUR 800 kosten - und daher sofort in einer Summe absetzbar.
Wir gehen davon aus, dass der Unterhalt über die Jahre sehr sehr günstig* ist, und auch der zeitliche Aufwand sehr überschaubar bleibt.
Und dass Ihre Schleifgeräte beste Voraussetzungen haben, da wieder klares Wasser durch die Schläuche und Ventile fließen wird.
Ob Sie nun den Prozess jeden Tag, jede Woche oder einmal im Monat machen, bleibt Ihrer Sorgfalt überlassen.
*es gibt -außer der Aluminiumfolie- keine mechanischen und elektronischen Verschleißteile
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.